Breakdance V2 – Neue Funktionen und verbesserte Experience

Kategorie(n): Breakdance
Veröffentlicht am 17.08.2024
CS Webdesigns

Was dich in diesem Beitrag erwartet:

Breakdance hat Version 2 des Builders veröffentlicht. V2 bringt einige neue Funktionen mit und verbessert die Experience mit BD, lässt aber einige von mir langersehnte Funkion weiterhin vermissen.
Christian Strasser Webdesigner

Über den Author:

Christian ist Webdesigner & -entwickler mit über 8 Jahren Erfahrung in WordPress und Webentwicklung. Er entwickelt conversionoptimierte Websites & Onlineshops, die Design und Funktion perfekt verbinden, um Unternehmen online erfolgreich zu machen. Neben seiner Arbeit reist er um die Welt und lässt sich von neuen Eindrücken inspirieren.

Breakdance hat Version 2 des Builders veröffentlicht. V2 bringt einige neue Funktionen mit und verbessert die Experience mit BD, lässt aber einige von mir langersehnte Funkion weiterhin vermissen.

Alle Neuerungen in der Übersicht:

  • Design-Presets: Damit kannst du wie gleichen Elemente (z.B. Icon Box) ein Design-Vorlage (= Preset) zuweisen. Sobald du diese im Design änderst, ändert sich das Design jedes Elements mit dieser Vorlage über die gesamte Website. Das erspart Zeit in der Entwicklung und Pflege der Website. Ich persönlich kenne diese Funktion schon sehr lange aus der Divi-Welt und war überrascht, dass Breakdance das noch nicht hatte. Für mich daher eine längst überfällige Funktion.
  • Neue Layount-Controls für Flexbox und Grid: Extrem flexibel und mit Leichtigkeit zur makellosen Ansicht auf allen verschiedenen Endgeräten (responsive Design).
  • Neuer Migration Mode: Mit dem neuen Migration Mode lassen sich Änderungen ganz bequem auf der gleichen WordPress-Installation durchführen ohne den Besucher zu beeinträchtigen. Sogar auf WooCommerce-Shops.  Aber auch extrem einfach: Durch aktivieren des Breakdance Migration-Mode Plugins wird die Website für den Besucher von Außen „eingefroren“, während im Hintergrund an der Website gearbeitet werden kann. Erst nach Deaktivieren des Migration-Mode Plugins werden die Änderungen sichtbar. Klingt schräg? Ist es auch. Bisher war hier eine aufwändige Prozedur via Staging-Seite (die ich auch erstmal noch für größere Änderungen empfehlen würde) notwendig. Klingt aber extrem vielversprechend für die Zukunft.
  • Verbesserungen im Header Builder: In V2 sind mehrzeilige Kopfzeilen sowie die Verhinderung von Inhaltsüberlappungen bei einem Sticky Header durch wenige Klicks Geschichte.
  • Neue Elemente – Badge, Content Reveal und Pulse Dot: Badge und Pulse Dot sind schön, aber mein Fokus liegt hier auf dem neuen Content Reveal Element. Das ist ein Container, der sich per Klick erweitern oder zuklappen lässt. Somit ist z.B. die typische Read More Funktion einfach und im Standard von Breakdance umsetzbar. Das war bisher nur über Drittanbieter-Erweiterungen (z.B. Destiny Elements) oder durch Eigenentwicklung im Breakdance Element Studio möglich.
  • Einfaches klassenbasiertes designen: Mithilfe von Klassen lassen sich ähnlich wie Design-Presets diverse Elemente (mit der gleichen Klasse logischerweise) gleichzeitig ändern.
  • Copy & Paste-Erweiterungen: Ab sofort lassen sich gesamte Seiten von Website A zu Website B (= Cross-Site) kopieren und einfügen. Cross-Site kopieren war in Breakdance schon lange möglich, aber nicht auf alle Inhalte einer Seite sondern nur Sektionsweise. Außerdem ist neu, dass man auch nur einzelne Property-Settings kopieren und in anderen Elementen einfügen kann. Das könnten beispielsweise die Design-Einstellungen zum Icon aus der Icon-Box zum Icon-Element sein. Oder die Typografie-Einstellungen aus einem reinen Text-Element in den Text einer Image-Box.
  • Erweiterungen des Form-Builders: Der Form Builder wurde mit diversen kleinen Funktionen erweitert. Zum Beispiel der Möglichkeit, die Mails auch an CC und BC zu verschicken oder der Möglichkeit, Formulare in Abschnitte zu unterteilen (eine Funktion, die bei jedem Drittanbieter-Plugin für Formulare in den kostenpflichtigen Versionen verfügbar ist!).
  • Performanceverbesserungen: Die Performance in Breakdance ist eines der Aushängeschilder, es macht einfach Spaß, wenn alles sofort „klickt“ und man nicht (Mili)Sekunden warten muss, bis man etwas machen kann (wie es mittlerweile häufig bei Divi und Elementor der Fall ist). Mit diesem Update wurde Breakdance nochmal schneller.

Ein sehr gelungenes Update aus meiner Sicht. Alle Informationen im Detail findest du auf der offiziellen Seite von Breakdance zur V2 und dem Changelog.

Dennoch fehlen mir einige essenzielle Funktionen, die andere Page Builder gefühlt seit einer Ewigkeit anbieten:

  • Template Library, in der ich mir meine Layouts abspeichern kann und auf anderen Seiten (mit anderem Inhalt) verwenden kann. Copy & Paste ist in Breakdance zwar super einfach und smooth, aber dennoch ist aus meiner Sicht heutzutage eine Template-Bibliothek ein Muss eines Builders. Wenn du diese Funktion auch vermisst, vote gerne auf dem Breakdance Canny dafür.
  • ALT-Text von Mediathek auslesen: Breakdance verwendet den ALT eines Bildes nur, wenn dieser bereits vor dem Einsetzen bestand. Nachträgliche Änderungen werden von BD derzeit nicht beachtet. Das lässt sich derzeit nur lösen, indem man das Bild neu einsetzt. Gerne ebenfalls voten, Link zum Canny findest du hier.
  • Dynamischer Link Builder (wie in Divi): Derzeit werden die Breakdance „hart“ in das Linkfeld gecoded. D.h. dass sich die Links bei Änderungen nicht mit anpassen sondern manuell darauf geachtet werden muss. Es gibt zwar eine Seitensuche, aber die setzt dann eben den Link in das Feld ein. Divi hat hier einen dynamischen Link Builder, der immer die aktuelle URL einer Seite verlinkt. Ebenfalls ein extrem wichtiges Feature aus meiner Sicht: Hier gehts zum Canny.

Wie du siehst, gibt es noch reichlich zu tun. Aber auch ohne diese Funktionen ist Breakdance für mich einer der besten Page Builder in der WordPress-Welt.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDE
Christian Strasser

Christian Strasser

An Werktagen antworte ich innerhalb weniger Stunden.

An Werktagen antworte ich in der Regel innerhalb weniger Stunden.

Christian Strasser
Hi 👋 
hinterlasse mir gerne eine Nachricht.

Ich melde mich zeitnah bei dir zurück.

Beste Grüße,
Christian
Whatsapp

Datenschutz-Einverständnis