Conversionoptimierte Websites
Mehr Anfragen, & Kunden durch conversionoptimierte Websites
Verwandle Besucher in wertvolle Kunden durch hochwertiges und durchdachtes Webdesign.
Awareness (Betrachtung)
Nutzer:innen werden auf das Angebot aufmerksam und besuchen die Seite. Hier zählt die Sichtbarkeit und Relevanz des Angebots.
Consideration (Bewertung)
Besucher:innen wägen ab, ob das Produkt oder Angebot ihren Bedürfnissen entspricht, indem sie die Informationen und Inhalte auf der Seite bewerten.
Decision (Entscheidung)
Nach positiver Bewertung und Vertrauen fassen die Besucher:innen den Entschluss zur Conversion (z. B. Kauf oder Anfrage).
Warum Conversionoptimierung?
Die Vorteile conversionoptimierter Websites
Besucher werden zu Kunden
Durch gezielte Methodiken führen mehr Besucher deine gewünschte Handlung aus und werden zu Kunden.
Mehr Umsatz und Gewinn
Eine höhere Conversionrate führt zu mehr Umsatz und Gewinn für dein Unternehmen.
Verbesserte Nutzererfahrung
Der Fokus auf den Nutzen für deine Besucher und deren Vorteile daraus, wirkt sich auch positiv auf die Benutzerfreundlichkeit aus.
Kosten für Marketing senken
Erfolgreiche Conversionoptimierung kann deine Ausgaben für Marketing senken, weil dadurch weniger Geld in andere Kanäle investiert werden muss.
Effektive Kundenbindung
Durch die positiven Erfahrungen mit deiner Website durch Conversionoptimierung kommen Besucher gerne auf deine Website zurück.
Besseres SEO-Ranking
Eine höhere Conversionrate gefällt Google, Bing & Co., da sie zeigt, dass Besucher deine Produkte und Leistungen kaufen bzw. anfragen.
Glückliche Kunden
Kunden, die Besucher bereits zu Kunden verwandeln
Hervorragende Zusammenarbeit! Hier wurde uns kompetent geholfen und aus unserer Webseite www.equistor.de ein echtes Meisterwerk gemacht. Seit Tag 1 loben Kunden unser Design.
Dazu kommt die gute Performance und Individualisierung der Webseite. Deshalb freuen wir uns, dass wir in Zukunft weiterhin gemeinsam arbeiten!
– Projekt & langfr. Zusammenarbeit –
Die Zusammenarbeit mit Christian hat uns schnell und gezielt nach vorne gebracht. Die Anregungen und der Input zu unserem Website Relaunch waren super.
Seine Erfahrungen und Kompetenz, im Web Design und Projektmanagement, waren die wesentlichen Erfolgsfaktoren in unserem Projekt.
– Projekt & langfr. Zusammenarbeit –
Christian hat wirklich alles umgesetzt, wie ich es mir gewünscht und vorgestellt habe. Sogar noch mehr, denn auch er wirft den Blick weiter in Richtung Automatisierung, Kundenbindung usw.
Definitiv werde ich Christian und seinen Service an meine Kundinnen weiter empfehlen. Satte 5 Sterne!
– Projekt & langfr. Zusammenarbeit –
Elemente der Conversionoptimierung
Was zeichnet eine verkaufsoptimierte Website aus?
Aussagekräftiger Hero-Bereich
Deine Besucher müssen auf den ersten Blick erkennen, was sie auf deiner Website erwartet. Ist dies nicht der Fall, verlassen die meisten deine Website sofort wieder.
Gezielte Zielgruppenansprache
Zeige deinen Besuchern welches Problem du für sie löst oder welchen Nutzen sie von deinem Produkt oder Leistungen erwartet.
Verkaufspsychologische Elemente
Gewinne das Vertrauen durch gezielte Platzierung von Trust-Elementen wie z.B. nachweisbaren Erfolgen oder Bewertungen anderer Kunden.
Klare Handlungsaufforderungen
Führe deine Besucher dahin, wo du sie haben möchtest: Präsentiere Ihnen unaufdringlich und ehrlich, deine gewünschte Call-to-Action – z.B. zur schriftlichen Anfrage oder Buchung eines Termins.
Optimales Technisches Setup
Ein hochwertiges technisches Setup ist Grundvoraussetzung für eine hohe Conversionrate. Darunter zählen vor allem responsive Darstellung, SEO und kurze Ladezeiten.
Besucheranalyse & Optimierung
Die Analyse des Besucherverhaltens ist nicht nur vor dem Relaunch wichtig, sondern sollte fortlaufend durchgeführt werden, um so stetige Optimierungen auf der Website vorzunehmen.
Referenzen
Auszug meiner letzten Projekte
Größtenteils betreue ich mit meinen Kunden betreue nach den Projekten als technischer Ansprechpartner. Mehr Projekte findest du hier:
Prozess
Mit etabliertem Prozess effektiv zur individuellen Onlinepräsenz
Dank meiner über Jahre hinweg gemachten Erfahrungen zur Konzeptionierung und Umsetzung von Webprojekten, habe ich einen klaren Prozess entwickelt, der uns schnell und effizient voran bringt und dabei die Qualität des Ergebnisses sicherstellt.
Außerdem ist zu jeder Zeit sichtbar, wo wir im Entstehungsprozess stehen. Dabei arbeite ich in allen Projekten mit dem Projekttool Asana.
01 | Strategie & Konzept
- Onboarding-Call
- Fragebogen zu Business & Website
- Konkurrenzanalyse
- Zielgruppendefinition
- Konzeptentwurf
- Strategieworkshop
- Fertigstellung Konzept & Strategie
02 | Design & Entwicklung
- Individuelle Designfindung
- Branddesign und ggfs. Style-Guide
- Designvorschläge & Seitenentwürfe
- Entwicklung der gesamten Website
- Templateerstellung für Blog & Landingpage
- Newsletter-Einbindung
- Analytics-Einbindung
- Suchmaschinenoptimierung
- Performanceoptimierung
- Sicherheitsvorkehrungen
03 | Launch & Vermarktung
- Abschließende Funktionstests
- DSGVO-Check
- Go-Live inkl. Überwachung
- Veröffentlichung auf sozialen Kanälen
- Optional: Launch-Phase mit Analyse, A/B-Tests und kleinen Optimierungen
- Optional: Schulung & Einweisung zur selbständigen Inhaltspflege
- Optional: Google Ads Kampagne
04 | Betreuung, Support & Weiterentwicklung (optional)
Viele meiner Kunden betreue ich als technischer Ansprechpartner. Das kann in Form von rein technischer Wartung für Updates, Backups, Monitoring und Sicherheitschecks sein, aber auch in einer intensiven Zusammenarbeit zur fortlaufenden Analyse und Optimierung deiner Website. Letzteres ist meist der Schlüssel zu kontinuierlichen Erfolg.
Converstionstarkes Webdesign
Lass deine Website für dich arbeiten und steigere deinen Umsatz durch Websites, die verkaufen.
- 100% persönliche & individuelle Beratung
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Einzigartiges Ergebnis auf dein Unternehmen zugeschnitten
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Conversion?
Als Conversion bezeichnet man, wenn deine Besucher eine gewünschte Aktion auf deiner Website durchführen.
Das können z.B. folgende sein:
- Newsletter-Anmeldung
- Anfrage senden
- Termin buchen
- Datei herunterladen
- App herunterladen
- Produkt oder Leistung bestellen.
Was ist die Conversionrate?
Die Conversionrate gibt an, wie viel Prozent der Besucher eine von uns angestrebte Handlung ausgeführt haben.
Sie ergibt sich aus der Besucheranzahl un den erzielten Handlungen. Haben wir zum Beispiel 1.000 Besucher im Monat und 50 Kaufabschlüsse, ergibt sich eine Conversionrate von 5 %.
Was ist eine gute Conversionrate?
Was ist Conversionoptimierung?
Conversionoptimierung ist ein Prozess, der darauf abzielt, die Conversionrate einer Website zu erhöhen.
Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die die Benutzerfreundlichkeit, die Relevanz und die Anziehungskraft einer Website verbessern sollen. Dazu gehören:
- Analyse der Website-Nutzung: Zur Verbesserung der Conversionrate, ist es wichtig zu verstehen, wie Besucher eine Website nutzen. Dazu können beispielsweise Daten wie die Verweildauer, Seitenaufrufe, Absprungrate und getätigte Klicks ausgewertet werden.
- Entwicklung einer Conversion-Strategie: Basierend auf der Analyse solltest du eine Strategie entwickeln, die dir einen Fahrplan ermöglicht, die gewünschten Conversionziele zu erreichen.
- Umsetzung von Conversion-Optimierungsmaßnahmen: Dazu können Änderungen an der Website-Struktur, dem Design, dem Inhalt oder den Call-to-Actions vorgenommen werden.
- Messung der Ergebnisse: Um zu überprüfen, ob die Maßnahmen erfolgreich sind, sollte die Conversionrate regelmäßig gemessen werden.
- Repeat: Diese Maßnahmen sollten regelmäßig wiederholt werden.
Was beinhaltet die Conversionoptimierung?
Die Conversionoptimierung beinhaltet in der Regel die Analyse von Daten, Verbesserungen im Design und inhaltliche Anpassungen, um sicherzustellen, dass mehr Besucher in Kunden oder Leads umgewandelt werden.
Oft werden auch A/B-Tests durchgeführt, um herauszufinden, welches Design und welche Inhalte bei der jeweiligen Zielgruppe besser ankommen.
Warum überhaupt Conversionoptimierung?
Jede Website mit unternehmerischen Hintergrund hat ein oder mehrere Ziele. Über 90% zielen darauf ab, eine der oben aufgezählten Conversions zu erreichen.
Um dieses Ziel bestmöglich zu erreichen, gibt es Studien, Best-Practises und andere Erfahrungsschätze, die belgen, dass bestimmte Methodiken zu einer höheren Conversionrate führen.
Genau diese Methoden werden unter Conversionoptimierung zusammengefasst.